Deine Schuhgröße ermitteln
Shoe Store Dornbirn – Vorarlberg
Die richtige Größe ist wichtig
Willkommen bei unserem DIY-Guide zum Messen der Schuhgröße! Die richtige Schuhgröße ist entscheidend für Komfort und Gesundheit Ihrer Füße. Ein schlecht sitzender Schuh kann zu Blasen, Schmerzen und langfristigen Fußproblemen führen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Schuhgröße korrekt zu bestimmen. Mit unserem einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre Fußlänge und -breite präzise messen und die perfekte Schuhgröße finden. Alles, was Sie benötigen, sind einige grundlegende Hilfsmittel und ein wenig Zeit. Egal, ob Sie Schuhe online kaufen oder im Geschäft, mit der richtigen Größe genießen Sie maximalen Komfort und Unterstützung. Folgen Sie unserem DIY-Guide, um sicherzustellen, dass Ihre Schuhe stets perfekt passen und Ihre Füße optimal geschützt sind. Lassen Sie uns beginnen und Ihre ideale Schuhgröße herausfinden!


Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4
Herren und Damen Schuhe
Hier ist eine praktische Tabelle, die Ihnen hilft, Ihre Schuhgröße basierend auf der gemessenen Fußlänge abzulesen. Die Messung erfolgt in Zentimetern (cm).
Fußlänge (cm) | EU-Schuhgröße | US-Schuhgröße (Männer) | US-Schuhgröße (Frauen) | UK-Schuhgröße |
---|---|---|---|---|
22.0 – 22.4 | 35 | 4 | 5 | 2.5 |
22.5 – 22.9 | 36 | 4.5 | 5.5 | 3 |
23.0 – 23.4 | 37 | 5 | 6 | 3.5 |
23.5 – 23.9 | 38 | 5.5 | 6.5 | 4 |
24.0 – 24.4 | 39 | 6 | 7 | 5 |
24.5 – 24.9 | 40 | 7 | 8 | 6 |
25.0 – 25.4 | 41 | 8 | 9 | 7 |
25.5 – 25.9 | 42 | 8.5 | 9.5 | 7.5 |
26.0 – 26.4 | 43 | 9 | 10 | 8 |
26.5 – 26.9 | 44 | 10 | 11 | 9 |
27.0 – 27.4 | 45 | 11 | 12 | 10 |
27.5 – 27.9 | 46 | 12 | 13 | 11 |
28.0 – 28.4 | 47 | 13 | 14 | 12 |
28.5 – 28.9 | 48 | 14 | 15 | 13 |
Diese Tabelle gibt Ihnen eine allgemeine Orientierung für die Umrechnung Ihrer Fußlänge in verschiedene Schuhgrößen. Beachten Sie, dass Größen je nach Hersteller leicht variieren können. Messen Sie Ihren Fuß am besten am Nachmittag oder Abend, wenn er leicht angeschwollen ist, um eine möglichst genaue Schuhgröße zu bestimmen.
Kinder Schuhe
Hier ist eine praktische Tabelle, die Ihnen hilft, die Schuhgröße für Kinder basierend auf der gemessenen Fußlänge abzulesen. Die Messung erfolgt in Zentimetern (cm).
Fußlänge (cm) | EU-Schuhgröße | US-Schuhgröße (Kinder) | UK-Schuhgröße (Kinder) |
---|---|---|---|
11.0 – 11.4 | 19 | 4 | 3 |
11.5 – 11.9 | 20 | 5 | 4 |
12.0 – 12.4 | 21 | 5.5 | 4.5 |
12.5 – 12.9 | 22 | 6 | 5 |
13.0 – 13.4 | 23 | 7 | 6 |
13.5 – 13.9 | 24 | 8 | 7 |
14.0 – 14.4 | 25 | 8.5 | 7.5 |
14.5 – 14.9 | 26 | 9 | 8 |
15.0 – 15.4 | 27 | 10 | 9 |
15.5 – 15.9 | 28 | 11 | 10 |
16.0 – 16.4 | 29 | 11.5 | 10.5 |
16.5 – 16.9 | 30 | 12 | 11 |
17.0 – 17.4 | 31 | 13 | 12 |
17.5 – 17.9 | 32 | 1 | 13 |
18.0 – 18.4 | 33 | 1.5 | 13.5 |
18.5 – 18.9 | 34 | 2 | 1 |
19.0 – 19.4 | 35 | 3 | 2 |
Diese Tabelle bietet eine allgemeine Orientierung für die Umrechnung der Fußlänge von Kindern in verschiedene Schuhgrößen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kinderfüße schnell wachsen und regelmäßig neu gemessen werden sollten, um sicherzustellen, dass die Schuhe richtig passen und genügend Platz zum Wachsen bieten.
Häufig gestellte Fragen zur Messung der Schuhgröße
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meine Schuhgröße zu messen?
Der beste Zeitpunkt zum Messen Ihrer Schuhgröße ist am Nachmittag oder Abend. Zu dieser Zeit sind Ihre Füße möglicherweise leicht angeschwollen, was eine genauere Messung ermöglicht. Dies hilft, Schuhe zu finden, die den ganzen Tag über bequem sind.
Welche Werkzeuge benötige ich zur Messung meiner Schuhgröße?
Sie benötigen ein Blatt Papier, einen Stift oder Bleistift, ein Lineal oder Maßband und einen festen Boden. Diese Hilfsmittel helfen Ihnen, die Fußlänge und -breite genau zu bestimmen, um Ihre ideale Schuhgröße zu ermitteln.
Wie messe ich meine Fußlänge richtig
Um die Fußlänge zu messen, stehen Sie aufrecht und legen einen Fuß auf ein Blatt Papier. Zeichnen Sie die Umrisse Ihres Fußes mit einem Stift nach und messen Sie die Entfernung von der Spitze des längsten Zehs bis zur Ferse mit einem Lineal oder Maßband.
Ist es wichtig, beide Füße zu messen?
Ja, es ist wichtig, beide Füße zu messen, da sie unterschiedlich groß sein können. Wählen Sie die Schuhgröße basierend auf dem größeren Fuß, um sicherzustellen, dass beide Füße bequem in den Schuh passen.
Warum weichen Schuhgrößen je nach Hersteller ab?
Schuhgrößen können je nach Hersteller abweichen, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Messmethoden und Größentabellen verwenden. Daher ist es hilfreich, Ihre genaue Fußlänge zu kennen und bei Bedarf die Größenempfehlungen des jeweiligen Herstellers zu überprüfen.
Schuhe für Kinder
Rechnen Sie beim Kauf von Kinderschuhen immer 1,5 cm hinzu, damit die Füße noch Platz zum Wachsen und die Zehen beim Gehen genug Bewegungsfreiheit haben.
Wenn Schuhe nicht passen:
Wenn Ihre Schuhe nicht passen, sollten Sie als Erstes feststellen, ob Ihre Schuhe die richtige Länge haben. Achten Sie dann auf die Fersen: Wenn Ihre Ferse rutscht, obwohl Sie die Schnürsenkel fest zugezogen haben, legen Sie eine Einlegesohle unter die bereits in Ihrem Schuh vorhandene Innensohle. Der Fuß wird dadurch angehoben und der Schuh sitzt passgenau am Spann.
- Mit einer dünneren Innensohle können Sie mehr Platz im Schuhinneren schaffen. Wenn Sie eine 5 mm Innensohle gegen eine 3 mm Innensohle austauschen, gewinnen Sie etwa eine halbe Schuhgröße.
- Der Fußballen sollte an der breitesten Stelle des Schuhs sitzen. Wenn der Schuh nicht passt oder gut abrollt, brauchen Sievermutlich eine Nummer größer oder kleiner.
- Sitzt Ihr Schuh um Ihren Vorderfuß extrem eng, sollten Sie eine Nummer größer probieren. Dank der einzigartigen Passform von ECCO bietet ein größerer Schuh zusätzlichen Platz für die Zehen, liegt jedoch im Fersenbereich eng an, sodass die Ferse nicht rutscht.
- Achten Sie auf die richtige Schnürung für Ihre Füße. Viele Schuhe haben eine Parallel-Schnürung, bei der die Schnürsenkel waagerecht verlaufen. Für breite Füße ist das nicht immer ideal. Versuchen Sie es mit der gängigen Kreuz-Schnürung. Nehmen Sie die Schnürsenkel vor dem ersten Anprobieren eines neuen Schuhs komplett heraus. Setzen Sie die Schnürsenkel am Fuß ein.
Ich besitze ECCO Schuhe. Wie finde ich heraus, ob sie richtig passen?
Prüfen Sie an den maßgeblichen Stellen, ob der Schuh richtig passt. Achten Sie auch immer auf die Strumpfart, die Sie in dem Schuh tragen werden. Das beeinflusst den Sitz und den Tragekomfort. Wenn Sie beide Schuhe angezogen haben, stehen Sie auf und achten Sie auf:
- die Schuhlänge. Prüfen Sie als erstes die Gesamtlänge des Schuhs. Der empfohlene Freiraum im Zehenbereich beträgt einen Zentimeter (0,5 Inch) von der längsten Zehenspitze bis zum Rand des Schuhs (etwa so breit wie ein Daumennagel). Die Zehen dürfen vorne nie anstoßen.
- Komfort am Fußballen und am Spann. Versuchen Sie einen kleinen Bereich des Schaftmaterials anzuheben. Der Schaft sollte in der Regel nicht hauteng sitzen.
- den Fersensitz. Die Ferse eines ECCO Schuhs ist darauf ausgelegt, eng anliegend zu sitzen. Nicht zu verwechseln mit einer engen Passform. Unsere Schuhe bieten immer ausreichenden Bewegungsfreiraum für Ihre Zehen. Das liegt an der geräumigen Zehenkappe (beim normalen Tragen). Da darf beim Gehen nichts rutschen.
- Gehen Sie jetzt über einen harten Boden oder festen Untergrund. So nehmen Sie die ECCO Passform und den Tragekomfort unserer Schuhe am deutlichsten wahr. Ihr Gang sollte gleichmäßig und mühelos sein, ohne das Gefühl von Unsicherheit oder die Balance zu verlieren.
Es ist unrealistisch, die perfekte Passform für jede Situation zu finden. Es gibt unzählige Fußformen, -breiten und -größen. Außerdem schwellen unsere Füße meist im Laufe des Tages an und verändern sich mit der Zeit. Ein Schuh, den Sie vor fünf Jahren gekauft haben, sitzt heute vermutlich anders an Ihrem Fuß. Es lohnt sich also immer, seine Füße regelmäßig auszumessen.